Berlin Letters ist ein Festival für Lettering, Sign Painting, Kalligrafie und Type-Design. Geboten werden drei Tage Austausch und Inspiration für Designer und alle Schriftbegeisterten – mit Vorträgen, Profi-Workshops und Überraschungen. Zum Zuhören, Zusehen, Handanlegen und Netzwerken.
Jeden Tag werden Ideen und Projekte präsentiert, die im weitesten Sinn etwas mit Buchstaben zu tun haben, zum Teil ausführlicher in einer halben Stunde oder auch ganz kurz in nur 420 Sekunden.
Learning by doing: ob Buchstabenkonstruktion mit Pinsel, Feder oder iPad oder analog-digitale Animation, wir haben schon mal sehr schöne Räume für eure kreative Energie besorgt.
Und natürlich: endlich wieder all die wunderbaren Leute treffen, die genauso buchstabenvernarrt sind und ausgiebig reden und lachen und überhaupt!
Claudia Guminski beschäftigt sich seit 20 Jahren mit dem Verkauf von Buchstaben. Nebenbei hat sie 20 TYPO Konferenzen, 21 TYPO Days und 4 Brand Days mitorganisiert. Nils Töpfer arbeitet seit über 20 Jahren im Font-Business. 17 Jahre lang war er Teil des TYPO Berlin Teams. 2019 fehlte den beiden der jährliche Eventwahnsinn im Leben, deshalb haben sie schnell mit Ulrike und Chris das Berlin Letters Festival erfunden. Chris Campe ist auf Lettering und Schrift spezialisiert und gestaltet alles mit Buchstaben: Bücher, Cover, Logos, Illustrationen, Räume und Schaufenster. Ulrike Rausch arbeitet als Schriftgestalterin in Berlin. 2009 gründete sie ihr Schrift-Label LiebeFonts, unter dem sie ihre liebevoll gestalteten und raffiniert programmierten Schriften vertreibt. Beide geben Workshops, sprechen auf Konferenzen und moderieren. Und sie arbeiten intensiv am neuen Berlin Letters Programm.
Idee und Programm
Ideen und Orga, Texte und Bilder und überhaupt.
Alles mögliche.
Idee und Programm